Bundescup "Spielend Russisch lernen" 2025

 

In 2025 führt das Deutsch-Russische Forum e.V. mit freundlicher Unterstützung der Globus Stiftung erneut den Bundescup "Spielend Russisch lernen" durch. Mit dem bekannten Sprachlernspiel New Amici fördern wir das Miteinander und die Integration.

An über 70 Schulen fanden in der ersten Jahreshälfte unsere schulinternen Runden statt. Es beteiligten sich mehr als 3.000 Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 bis 19 Jahren. Bis zum 31. Juli hatten die Schulen die Möglichkeit, Ihre Gewinnerteams zu großen Finale – dieses Jahr in der Barockstadt Gotha – anzumelden. Am Ende werden im Herbst 2025 36 Teams aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in den Freistaat Thüringen reisen und am Finalwochenende teilnehmen.

 


Sie und Ihre Schüler:innen-Teams sind ganzjährig herzlich zum Mitspielen eingeladen. Besonders würden wir uns freuen, wenn unser bekanntes Sprachlernspiel eine Hilfestellung dafür sein kann, ukrainische Schülerinnen und Schüler zu integrieren und zum sprachlichen Austausch zu animieren.
In diesem Jahr zwar nicht mehr möglich, doch können Sie über das Jahr hinaus das Sprachlernspiel verwenden und eine schulinterne Runde durchführen.
Linksseitig können Sie auch Urkundenvordrucke für die schulinternen Runden herunterladen.
Es warten attraktive Sachpreise auf alle Teilnehmenden und natürlich auf die Gewinner:innen. Es lohnt sich immer, jetzt die schulinternen Runden durchzuführen und Ihre Schüler:innen zu motivieren, eine Fremdsprache zu erlernen.
Für Rückfragen steht Ihnen Sebastian Nitzsche unter nitzsche@deutsch-russisches-forum.de gern zur Verfügung.

 


Eindrücke vom Finale des Bundescups “Spielend Russisch lernen” 2024 in Lutherstadt Wittenberg

Bundescup Finale Bundescup Finale Bundescup Finale Bundescup Finale Bundescup Finale Bundescup Finale Bundescup Finale Bundescup Finale Bundescup Finale

 

Lehrkräfte über den Wettbewerb

Nicht nur der Wettbewerb selbst, sondern auch das Begleitprogramm haben uns viel Spaß gemacht.
T. Schöniger, Berlin 

Für uns Russischlehrerinnen und Lehrer ist es ein Fest und eine einmalige Möglichkeit des Austausches untereinander. Aber auch unsere Schülerinnen und Schüler haben von einer wunderbaren Erfahrung gesprochen und freuten sich, mitmachen zu dürfen. Sie haben die richtigen Worte finden können, um in der aktuellen Situation uns alle weiterhin zu motivieren.
A. Dranischnikow-Otte, Alzey   

Die Schüler sind um viele Bekanntschaften, riesigen Wissensbestand, unvergessliche Momente und fantastische Erfahrungen reicher! Sie sind neu motiviert, ihre Sprachkenntnisse auszubauen, und das dank euch! Ihr macht das Fach sehr attraktiv mit diesem Wettbewerb! Besonders durch die Abschlussveranstaltung bleibt ein immens positives Nachschwingen der Veranstaltung! Auch die Angebote für die Lehrer haben mir sehr gut gefallen! Ein rundum gelungenes Highlight des Schuljahres!
E. Ebeling, Schönebeck 

Die Teilnehmer und auch Eltern sind sehr erfreut darüber. Es war wirklich ein unvergessliches Wochenende mit vielen interessanten Gesprächen, einem super organisierten Programm und ganz viel Spaß. In der Schule wurde davon berichtet und die Motivation, beim nächsten Mal unbedingt Schulsieger zu werden, um auch an so einem Wochenende teilzunehmen, ist sehr hoch.
A. Hiemer, Tangermünde